Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernAufseß
Objekt 616

Schloss Unteraufsess

Landkreis Bayreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Unteraufsess vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Zwischen Bayreuth und Bamberg, in der Fränkischen Schweiz, liegt das Schloss Unteraufsess. Glaubt man der Sage, so entstand das Geschlecht von Aufseß im Jahr 1007, als der Ritter Ufsaze zusammen mit dem König Heinrich in das Frankenland umgesiedelt ist. Hier wurde später das Bistum Bamberg gegründet. Es wird vermutet, dass die Burg, das heutige Schloss Unteraufsess, als Schutzgürtel errichtet wurde, um das noch junge Bistum vor Angriffen von der Ostseite her zu schützen.

Im Jahr 1430 wurde das Schloss durch den Einfall der Hussiten schwer zerstört. Aber auch in den nächsten Jahrhunderten konnte sich das Schloss nicht vor Beschädigungen durch Kriegseinflüsse schützen. 1677 erfolgte der Wiederaufbau der Burg unter der Leitung von Christoph Daniel von Aufseß. Auch der Ort selbst wurde durch eine Neuansiedlung zu neuem Leben erweckt. Aufgrund eines Streits mit seinem Bruder zog Karl Heinrich von Aufseß aus der Burg aus und errichtete im Jahr 1690 weiter oben im Tal ein neues Schloss, das er Oberaufsess nannte. So kam das eigentliche Schloss Unteraufsess zu seinem Namen. Der Bruder Friedrich errichtete daraufhin einen kleinen Rittersitz mit dem Namen Höchstaufseß. Im Jahr 1718 brannte dies jedoch bis auf die Grundmauern völlig ab, und es wurde nicht wieder aufgebaut.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Landkreis Bayreuth
- Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst

- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Schloss Unteraufseß:
- Fränkischer Gebirgsweg
- Frankenweg
- Brauereienweg Aufseß
- Burgenweg
- Main-Mies-Weg
- Aufseßer Rundwanderweg
- Bierquellenwanderweg
- Ahorntalweg
- Wiesenttal-Radweg
- Fränkischer Schweiz-Radweg

2025-05-24 09:08 Uhr